Friday, October 23, 2009

Unverhofft kommt oft - Kleine Freuden im Alltag ;-)

Mittwoch Abend nach meinem Language Exchange mit Mia fuhr ich mit der Metro nach Hause, iPod hörend und schon ein bissl müde nach etwa 16 Stunden auf den Beinen. Als ich aussteige und die Rolltreppe nach oben fahre, tippt mir plötzlich von hinten jemand auf die Schulter. Nanu?

Der Künstler hat mich offenbar schon skizziert und würde seine Bleistiftzeichnung gerne fertigstellen. Hm, naja, warum denn eigentlich nicht?
Ui, das ist wir im Film! ...Nach einer knappen Stunde hat er zwei Porträts gemalt und überreicht mir eines davon :-)

Wow, es ist wirklich gut geworden!! Wenn ich dran denke dass ich im Urlaub schon ein paar Mal relativ viel für so ein Kritzekratze bezahlt hab, worauf ich mich selbst überhaupt nicht wiedererkannt hab... ;-))
*xièxiè yìshujia*

Tuesday, October 20, 2009

Herrlich sonniges Aktivwochenende in Taipei

Dieses Wochenende hat uns herrlich blauen Himmel und angenehm warme Temperaturen um die 28°C beschert. Ideales Wetter also um ein bissl aktiv zu sein und mit Freunden an der frsichen Luft zu sporteln!

Ed, ein Brite der in Hongkong studiert, kommt mit zum Keelung River wo wir uns mit Jeremy aus Frankreich und meinen taiwanesischen Freunden Nelson, Craig und Novia treffen. *International Crowd*
Wir borgen uns Räder aus und fahren am Wasser entlang gen Süden. Taipei hat Wege eigens für Biker angelegt - für Asien was ganz besonders... von usneren herrlichen Radwegen durch Europa kann man hier nämlich nur träumen.
Taipei ist allerdings umgeben von Flüssen die die City umkreisen. Ein breiter Grüngürtel und das relativ gute U-Bahn System sorgen dafür, dass Taipei die beste Luft aller vergleichbaren Städte im Fernen Osten hat. Juhuuu - es tut ja sooo gut, sich mal wieder im Grünen zu bewegen, Frisbee spielen, radeln und wandern am Sonntag.

Am Abend farhen wir alle gemeinsam nach Beitou zu den heißen Quellen hinauf. Mit 42,3°C sprudelt das schwefelhaltige Wasser ins Becken. Es gibt auch tolle Massagen. Danach wir lecker gespeist!

Der Rotary Club hat am Sonntag einen Ausflug für blinde Menschen organisiert und da bekam ich die Möglichkeit, die Truppe zu begleiten. Es war großartig zu sehen, wie geschickt sie die verschiedenen Aufgaben meisterten, welch gutes Gehör sie entwickeln und welch Lebensfreude sie versprühen. Faszinierend war auch das Erlebnis, selbst nichts zu sehen und sich auf einen Führer verlassen zu müssen.
*thx Nelson for inviting me*

What an awesome weekend!
~Life is beautiful~


Biking on Saturday
Jérémy, Ed, me, Novia, Nelson, Craig
















Hiking on Sunday








HOT POT on Sunday Evening ;-))
Nelson, Courtney, Chris, Paris, Yinwei, Paul, Nick, me, Lisa


Snake Alley - Schlangenstraße

Noch vor wenigen Jahren sind hier die lebendigen Schlangen in der Gegend herumgehängt und wurden vor den Augen der Besucher stückerlweise abgehackt und verkocht...

Heute ist das verboten - die Köche stehen hinten in der Küche und mixen wohl so allerhand kuriose Gerichte zusammen. Wir bestellten lecker gebratenen Aal, kleine Meeresschnecken zum Auszuzeln, Frösche in Sauce, Schlangensuppe und verschiedene Muscheln. Dazu gab's außerdem ein ganzes Tablett Stamperl die wir in genau bestimmter Reihenfolge in unsere Schlangenblutgläser dazumischten: von Gallensaft und anderen Körperflüssigkeiten über das eigentliche Gift bis zu Kapseln mit Schlangenöl ... oder so!

JA, das war was ganz Neues - sehr interessant!!

Danach waren wir alle (wiedermal...bereits zum zweiten Mal diese Woche;-)  fit für "Luxy", einer der zahlreichen hippen Clubs, die Taipei so zu bieten hat. Meine taiwanesische Freundin hatte VIP Tickets von denen wir netterweise mit profitierten ... und am nächsten Tag auch anständig Kopfweh hatten.... ;-))

Mein Job in Taipei

Ich arbeite hier in Taipei also für die Austrian Trade Delegation - wir beschäftigen uns also mit den Handelsbeziehungen zwischen Österreich und Taiwan, unterstützen österreichische Firmen die im Land tätig sind bzw. vorhaben, nach Taiwan zu exportieren.
Die Republik China, wie Taiwan offiziell heißt, hat einen ganz speziellen Status da sie von der EU und somit Österreich nicht als unabhängiger, eigener Staat anerkannt wird. Es gibt daher auch keine Botschaft - lediglich eine Handelsdelegation sowie das Österreich-Büro Taipei.

Hier im Büro arbeiten 3 weitere Österreicher und 2 Taiwanesinnen - wir sind in einem Finanzgebäude im 6. Stock eingerichtet. Unsere "Nachbarn" sind Firmen wie Intel, Philip Morris, EADS, South African Airways, das Dänische sowie Französische Wirtschaftsbüro... es geht also recht international zu, man trifft immer wieder Leute aus der ganzen Welt. Die Gegend ist sehr nett und nur etwa 10-15 Minuten mit dem Bus von meinem Apartment entfernt. Starbucks gibt's an jeder Ecke, der Portier salutiert mir jeden Morgen zu ;-)

Unser Handelsdelegierter ist ein ganz Netter, bringt uns manchmal echte Croissants mit ins Office und erzählt von seinen Erfahrungen in andern Ländern dieser Erde, in denen er schon stationiert war. 
Meine Aufgaben hier sind sehr interessant und vor allem abwechslungsreich:
Ich habe bereits einen Report über wichtige Branchen für österreichische Firmen in Taiwan verfasst und arbeite seit heute an einem neuen Projekt im Bereich Tourismus.
Sehr oft kann ich an Konferenzen, Seminaren, Workshops und Symposia teilnehmen. Im Office hat niemand Zeit und so werd ich geschikt... Es geht um äußerst interessante Themen wie die Beziehungen zwischen Taipei, Washington DC und Peking; oder auch die "Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit eines Landes - Taiwan...". 

So lerne ich immer wieder interessante Leute kennen und - das allerwichtigste hier in Asien: der Visitenkartenaustausch (aber immer schön mit zwei Händen!) - ich hab schon einen ganzen Stoß angesammelt ;-))

Michael Jackson - all over the globe

Wow, immer wieder faszinierend - ob ich nun daheim in Bruck/Mur Downtown bin, auf der Plaza de la Independencia in Quito, der Ramblas in Barcelona oder in Taipei City - Michael Jackson ist definitv famous all around the world!


Der King of Pop wird weltweit imitiert, sein Stil nachgetanzt, seine Musik kann man überall hören, ja selbst bei so machen Ureinwohner-Stämmen. Es ist spannend zu sehen, wie diese Musik die Menschen auf der ganzen Welt mitreißt, sie zum Tanzen und Singen anregt!

What somehow comes to my mind when thinking of it...   

*You never walk alone*

Thursday, October 15, 2009

Nightmarkets und kuriose Gerichte

Die Nachmärkte sind ein essentieller Bestandteil des hiesigen "way of life". Zu kaufen gibt's hier alles von Klamotten und Schuhen zu Spottpreisen, Elektronika, Spielzeug und anderen Ramsch uuuund - das wichtigste: ESSEN :-)


  • Reiswurst mit Erdnüssen und das wird dann aufgeschnitten und ein süßlich schmeckendes Würstl kommt rein ;-9


  • frittiertes Tofu, Fleisch, Meeresfrüchte, Schwammerl - die schauen allerdings nicht so aus, wie bei uns die Pfifferling oder Steinpilze *grusel grusel*


  • stinky tofu - das Tofu riecht zwar net so ansprechend, schmeckt aber dafür umso besser


  • Eiscreme in der Tüte - 20 cm !!! hoch  (siehe Foto)


  • Eier am Spieß in allen Farben und Variationen


  • farbige "Gummi Eckerl"


  • Eis am Stiel aus roten Bohnen


  • den berühmten Bubble Tea - dieser Milchtee hat Murmelkugelgroße geleeartige Perlen drin


  • dunkelschwarzer Blutkuchen mit Reis, in Schnitten serviert - schmeckt recht neutral


  • Seegras in allen Formen, frisch oder getrocknet, gekocht, gegrillt oder gebacken,...  - schmeckt echt vorzüglich

Und die Betel-Nuss ist ein ganz spezieller Leckerbissen - anscheinend sowas wie die Koka-Blätter in der Andenregion. Die Leute kauen die komischen Nüsse hier, eingehüllt in ein Blatt und die Zähne werden ganz rot davon. Hm, schmecken tut's eigentlich nur ekelig - und man bekommt Mund-Krebs, vom regelmäßigen Konsum ;-)

Außerdem hatte ich auch schon meine ersten "Hot Pot" experience *lecker*
Wir sind alle quasi an der U-förmigen Bar gesessen, jeder hat einen eigenen Top vor sich und man bekommt Fleisch, Gemüse und Reis und kann sich dann selbst sein essen kochen - wie Fondue!! 

Als ich ankam, fragte ich noch frisch und fröhlich nach einem Supermarkt in der Annahme, dass ich mir natürlich am Abend immer was kochen werde. Aber nein - es ist hier allen Ernstes teuerer, Lebensmittel zu kaufen als einfach Essen zu gehen :-)   Ui, sowas blödes aber auch ;-)
Nun, so war ich schon Koreanisch essen, Japanisch, Indisch, Thai, alle möglichen Chinesischen Gerichte hab ich ausprobiert und mein Chef bringt uns öfter mal echte Croissants mit *merci beaucoup, monsieu*


Am vorigen Wochenende war ich mit meinem Mitbewohnern  Courtney, ein "Taiwanesisch-Amerikanerin", Nick aus Singapur und Vinc aus Montreal  - zur Feier des taiwanesischen Nationalfeiertags am 10. Oktober im Presidential Office und danach sind wir nach Danshui rausgefahren. Das ist ein bissl außerhalb Taipeis, ganz im Nordwesten am Meer - der Sonnenuntergang war natürlich herrlichst!
(siehe Pics unten)



Tuesday, October 13, 2009

Neues aus Taipei

Georgeous sunsets in Danshui - Taiwan's west coast in the very north, just outside Taipei ;-)

 Chinese Dancers

Click on the pics to enlarge 'em!

Visiting the President's office on Taiwans National Day October, 10


In Taipei City more than 1 MILLION scooters are cruising around!
Delicous *skyhigh* IceCream
with sweet potatoe, red bean, mango and other exotic flavors...
Delicious hot pot dinner - everybody is cooking the own meat, veggies, tofu, cheese, blood cake, eggs, corn,...
fresh mango juice for breakfast

Willy invited me to come with him to the aboriginal tribes celebration in Taipei County. His mother is from an aboriginal family but married a Chinese-Taiwanese so ... he introduced me into a culture pretty different from Taiwanese ;-)
*what an awesome day, thank you very much Willy*



Willy, his grandfather - the oldest of the tribe, me, an uncle, his mum, another uncle,...

...seems everybody is brother and sister, uncle and aunt, son and daughter ;-9



Traffic in Taipei - 650.000 cars + 1 million scooters!!!