Saturday, December 21, 2013

Abenteuer USA

Bis zu meinem Abflug einige Tage vor Weihnachten, war der Dezember recht stressig ... viel Arbeit, viel Unterwegs und die Zeit - eh echo wissen - rennt mal wieder davon ;) 

Los geht's am 21. Dezember - über Schottland, Island und Grönland rüber nach Kanada und dann schräg runter nach Las Vegas Mc Carran International Airport!

Ich bin natürlich schon wieder mal sehr gespannt was mich erwartet ...


Click on image to enlarge - zum Vergrössern aufs Bild klicken


... die ersten Tage bis Weihnachten bin ich in San Diego. Danach geht's weiter nach San Francisco und dann nach Las Vegas wo ich mir ein Auto miete und über die Route 66 zum Grand Canyon, durchs Monument Valley nach Utah und durch die wunderschönen Nationalparks im Südwesten Amerika's back to Las Vegas für eine spannende Woche in dieser prickelnden Stadt.

Saturday, November 16, 2013

Ein bisserl Geduld Madame,


Geduld, da tu ich mir schwer damit … aber gegen Ende dieses heurigen Jahres scheint sich doch alles so einzurichten, wie ich es gerne sehe :)



Life is not about waiting
for the storm to pass...

...life is about learning how to
dance in the rain!



Ich bin mit lieben Freunden in eine eigene, herrlich helle, recht große und relativ neue Mietwohnung in guter zentraler Lage gezogen (Platz ist ja wahrlich Luxus hier in London)!

Nun ist das Lebensgefühl gleich ein anderes und ab Mitte Dezember werd ich auch meinen Zweitjob an den Nagel hängen ... vorerst hat's sich ausgekellnert ;) 
Ich freu mich darauf ein bissl mehr Zeit gemütlich in den eigenen vier Wänden zu verbringen und mich anderen spannenden Dingen zu widmen die derzeit aus Zeitmangel leider etwas auf der Strecke bleiben ... Leute treffen, Sport machen, basteln und mehr kreativ sein und überhaupt... 

Auch meine Arbeit im Bereich B2B Marketing und Sales macht mir mehr und mehr Spaß. Ich komm schon immer mehr aus‘m Büro raus und kann auch mal ein Wochenende in den einen oder andren Businesstrip einbinden ... Berlin, Barcelona, und: So kommt es, dass ich dieses Jahr über Weihnachten und Silvester im Westen der USA auf Entdeckungsreise bin und danach meine Kollegen in Las Vegas für eine große Elektronikmesse treffe!


Das erste Jahr vergeht doch wie im Fluge und nun bleib ich also noch ein bisschen länger im Big Apple Europas. 

LONDON - eine Metropole voller Kontraste – imperialism and futurism, poor and rich, white and black, local and foreign, stupid and intelligent, glamour and ugliness ... good old Europe's  young generation is meeting here, it seems.

Out and around in London ...

Rückblickend bin ich wieder ganz schön viel gereist, in den letzten elf Monaten und hab auch ziemlich viele Flecken in Großbritannien kennengelernt. Nächstes Jahr soll’s dann etwas mehr darüber hinaus gehen … ich möchte den Norden Europas erkunden :)


Sunday, October 27, 2013

Bustling BARCELONA

Wonderful mediterranean flair, hot weather and lotsa sunshine at 26C in mid-October, happy people and delightful atmosphere, delicious food - which I took back to London as much as I could!, beautiful architecture ... this is Barcelona :)

I took the opportunity of a business trip on Friday to stay in this bustling city for the weekend.

A painter artist took me out for dinner and so it came that I found myself in a trendy, upscale wine bar philosophising about life, the world and art ...
... walking through the historic city centre through small little alleys and hidden walk ways past antic churches was truly magic - Barcelona by night!

Thank you, Jacques!!

Walking along the beach, enjoying a great cocktail !!




Visiting the famous SAGRADA FAMILIA cathedral






And of course a must also on my second trip to Barcelona: 
Antonio Gaudi's parc: Parque de Guell




 Next day after sunset I catch my bus back to the airport ... back into another world, it feels! 
CU next time :)

Wednesday, October 23, 2013

London-Portrait

LEIDENSCHAFTLICHE HASS-LIEBE ... das trifft´s ganz gut ;)

Weltjournal - LONDON

Zum Video: http://tvthek.orf.at/programs/1328-Weltjournal/episodes/6914023-WELTjournal

ORF-Korrespondentin Bettina Prendergast beleuchtet in ihrem London-Portrait, wie man in Europas größter Stadt lebt, überlebt und was man dabei erlebt. Sie trifft unter anderem junge Leute, die in alten Lagerhäusern wohnen. Sie kämpft sich mit einer Kabarettistin durch den U-Bahn-Dschungel, zeigt einen raren Blick hinter die Kulissen des britischen Parlaments und spricht mit Österreichern, die in London eine neue Heimat gefunden haben. "Mein London" präsentiert die britische Metropole als Summe der sehr persönlichen und über viele Jahre gewachsenen Eindrücke unserer Korrespondentin.

Saturday, October 5, 2013

"Europa - Wohnung dringend gesucht"

Ganz interessant...

"Europa - Wohnung dringend gesucht":
http://tvthek.orf.at/programs/1328-Weltjournal

...und besonders die letzten 10-15 Minuten und das erfolgreiche Co-Housing Konzept in Gaenserndorf :)

Monday, September 30, 2013

Weekend in WALES

Vergangenes Wochenende bin ich mit dem Zug gen Westen durch die urenglischen Cotswolds nach Wales gefahren, genauer gesagt in die Hauptstadt Cardiff. 

Zugegeben, keine spektakuläre Destination aber für mich trotzdem ganz besonders, weil ich nämlich Diyar, einen Kurden aus Syrien besucht habe.

Diyar hat mich vom Bahnhof abgeholt und dann waren wir erstmal frühstücken ... und zwar türkisch-kurdisch begleitet von typischer Musik dieses gastfreundlichen Volkes :) 
Es war ein bisschen, wie in eine andere Welt einzutauchen und plötzlich hatte ich das Gefühl, wieder in der zauberhaften Region des Mittleren Osten zu sein. 

Delicious Dinner in a Syrian Restaurant with Diyar, my host for this weekend
*THANK YOU VERY MUCH*


Diyar hat ganz viel erzählt von seiner Familie, von jenen Verwandten die noch in Syrien leben. Seine Eltern zogen sich auf´s Land zurück weil die Armee ihr Haus in der Stadt unter Beschlag genommen hat. Die standen eines Tages vor der Tür und sagten die Familie solle gehen weil die Armee sich jetzt hier einrichtet.Seiner Schwester und ihrem Mann ging es gleich. Seit fast drei Jahren gehen die Kinder praktisch nicht mehr in die Schule. Ärzte gibt es eigentlich auch nicht mehr. 
Und von was denn die Leute nun leben, habe ich gefragt. Sie arbeiten ... so gut es geht wird versucht, den normalen Alltag weiterzuleben. 
Der Glaube an ein Leben nach dem Tod gibt den Menschen in Syrien Hoffnung und lässt sie diesen Krieg leichter ertragen.


Diyar´s Eltern haben 300 Olivenbäume und Diyar weiss noch genau, wie er als Kind immer versucht hat, sich vor der Olivenernte zu drücken. Heute sind diese Bäume ein Segen für die Familie....
Eingie von Diyar´s Brüdern leben wie er auch in Europa und den USA. Sein älterer Bruder aus London, war im Frühjahr zu Besuch bei Familie und Verwandten in Syrien. Und dort hat er eine junge Frau kennengelernt, die ihn verzaubert hat :) Seither sind die Beiden via Internet in Kontakt und so hat er sich nun vorige Woche auf den Weg gemacht, um seine Braut zu sich zu holen. 
Er flog in die Türkei, hat sich einen Fahrer organisiert, der das Gebiet kennt und ihn über die Grenze nach Syrien schleusen kann ohne erwischt zu werden, dort heiratet er nun seine Braut und nimmt sie mittels Nach und Nebelaktion wieder über diesen unbewachten Grenzabschnitt und wieder mit diesem Fahrer mit ... in eine bessere Welt?


 Country Fair at the Cardiff Castle

32 different Welsh beers to taste, Welsh Black Beef Burger and yummy local Cheese!



 On the 28th floor of a lovely Café, looking down onto the Atlantic Ocean

Swansea Marina

 Swansea Beach


Cardiff City

Friday, September 6, 2013

Lovely Weekend in YORK

Am Wochenende war ich in York - und hab mich ein bisschen wie ins Mittelalter zurueckversetzt gefuehlt!

Nach einer zweistuendigen Zugfahrt in Richtung Norden komme ich in dem huebschen Staedtchen an, die Sonne hat vom Himmel gestrahlt und so hat die imposante Stadtmauer gleich noch weisser gestrahlt. 

Im fussgaengerfreundlichen Zentrum und den vielen kleinen Gaesschen ist ordentlich was los, an diesem Wochenende. Die Shambles sind beruehmt fuer ihre Haeuser, die scheinbar ueber des Passanten Kopf zusammenwachsen - die Haeuser sind so gebaut, dass Stockwerk fuer Stockwerk rausgebaut wird, das Haus also "breiter" wird, wie man auf dem Foto oben ein bisschen erkennen kann. 

Gerade laeuft ein International Food Event mit Speisen aus der ganzen Welt :)
Die Schokoladeverkostung mit Einfuehrung in die Welt der Kaokaobohne gefaellt mir am Besten! 

Dann reserviere ich einen Tisch im beruehmten Betty's Teesalon - am Sonntag Nachmittag werde ich mir ein Kaennchen Blue Sapphire Ceylon Tee aus Indien goennen, begleitet von angenehmer Pianomusik. 
Auf einem huebschen Silberstaender werden kleine Kuchen, Scones und Sandwiches serviert *mmmh, lecker* 

Als ich so in der Stadt rumspaziere, entdecke ich ploetzlich einen ganz besonderen Blumentopf ... er sieht irgendwie so aus, als ob er aus einem Strumpf gemacht waere?!
Ja, ist er auch - SOFTPOT nennen sich diese kleinen Kunstwerke, die von Annie so liebevoll gestaltet werden. Sie moechte mir auch gleich zeigen, wie ich so einen Softpot selbst herstellen kann! *dankeschoen*

Am Nachmittag bin ich in Richtung "York Castle" gegangen. Dann sehe ich vor mir einen interessanten Turm auf einem Huegel - das ist der Clifford's Tower. Als ich dort frage, wie ich zum Castle komme, grinst mich der Typ an der Kassa an und sagt - der Clifford's Tower ist das einzige, was noch uebrig ist von dieser frueheren Festung *ggg* Hier waren schon die Roemer, danach die Vikinger, dann die Anglo-Sachsen...

Als es dunkel wird, geht's los - GHOSTWALK durch York, hier spukt es ganz schoen und unser Guide schaut auch ein bissl gespenstisch aus. Er erzahlt, dass naechtens wohl auch in meinem Hostel merkwuerdige Dinge vor sich gehen *aaargh* 
Am Ende gehen wir durch eine enge Gasse - ich hab schon meine Orientierung verloren - zum aeltesten Pub in York. Ein richtig typisch englisches Pub, ganz urig! Und dort sitzen wir um ein kleines Tischchen und erzaehlen uns Geistergeschichten :) Die zeigen uns auch ein altes Zimmer wo mal ein Wahnsinniger gewohnt hat und an die Waende fast unmerklich schrecklich ververzerrte Gesichter gemalt hat...

Sonntags spazier ich dann die Stadtmauer entlang und erfahre mehr ueber die interessante Geschichte der Stadt. Ein tolles Wochenende mit einigen neuen netten Bekanntschaften und definitv ein Staedtchen in das sich ein oder zwei oder drei ... WochenendAusfluege lohnen.

Lively city centre of York

Annie introduced me in the art of making softpots :)


What a great invention - thank you very much for sharing this passion of yours, Annie!


York's huge cathedral






One of the highlights of my trip - Afternoon Tea at Betty's


Good Bye York .... I want to be back one day :)