Monday, April 25, 2011

Fröhliche Ostern im sommerlichen Berlin

Über die Osterfeiertage hatte ich Besuch hier in Berlin und beschloss also, mir ein paar Tage "URLAUB" zu gönnen :-)) Das Wetter spielte mit - blauer Himmel und sommerliche Temperaturen ganze fünf Tage lang!

So wurde also die Stadt auf zwei Rädern erkundet ... gemütliches Sightseeing von Checkpoint Charlie über das Sony Center am Potsdamer Platz zum Brandenburger Torr und dem Reichstag bis zum  Fernsehtum am Alexanderplatz stand natürlich am Programm. Sehr empfehlenswert ist übrigens eine Besichtigung der Reichstagskuppel - eine Glasdom über dem Plenarsaal des deutschen Bundestag. Das geniale dabei: der Dom ist nach oben hin offen - ja, wie ein Cabrio, nur ohne Dach zum drüberziehen. Spiegel im inneren der Glaskuppel leiten Sonnenlicht in den Saal darunter - so kann an künstlichem Licht gespart werden!
Ein Besuch zu Sonnenuntergang in der SkyBar hoch über den Dächern Berlins war ein ganz besonderes Highlight *wow*

Auch dem Tierpark Berlin statteten wir einen Besuch ab. Vor allem die Affen haben es uns angetan - siehe Fotos unten ;-)

Am Wochenende ging's in die andere Richtung zur Stadt hinaus - gen Westen zum Grunewald und den vielen Seen in der Umgebung.  Da wurde natürlich auch gleich die Berliner FreiKörperKultur genauer erforscht ;-) Zum Baden war's noch ein bissl frisch: bei 15°C gingen sich grad ein paar Tempo aus... das Picknick danach war umso gemütlicher!
Tja, das Flair Berlin's ist einfach einmalig - eine Stadt voller Bäume, die grüner nicht sein könnte. Bunt bemalte Häuser wohin man geht, eine relaxte Atmosphäre, Kebap-Läden Currywurst und Falafel an jeder Ecke
Jeden Tag ein Eisbecher durfte natürlich auch nicht fehlen und gemütliche Beachbars - ja wirklich, da geht man barfuß durch den Sand - laden einfach zum Verweilen ein :-) Ein überraschendes Vergnügen war uns eine "Alternativparty", die wie aus dem Nichts auftauchte als wir um die Ecke fuhren ... um ein altes Wirtschaftsgebäude mitten am Feld legte ein DJ klasse Muke auf, die Leute brachten eigenes Bier und heizten die BBQs an *herrlich*

Berlin kann außerdem auch mit jeder Menge Märkte aufwarten ... ob Flohmarkt, Foodmarket, Kunsthandwerk, Bauernmark, Antiquitäten, Straßenkünstler .... es gibt einfach ALLES - und meistens sogar zusammen auf einem Marktplatz!  So kommt es, dass wir an einem Vormittag kulinarische Köstlichkeiten aus vier verschiedenen Kontinenten probieren ;-)

Fröhliche Ostern und bis zum nächsten Mal :-)

visiting German Reichstag -  the Parliament of the Federal Republic of Germany




sunset over Berlin

...in front of the victory column

modern Sony Center @ Potsdamer Platz

Splendid Breakfast in the sun somewhere along the Canal
banana bread, maple syrup, vanilla cream and fresh fruits
fresh mint tea and cappucino
Italian prosciutto, delicious cheese and antipasti

Visiting the Berlin Zoo








...alternative party somewhere in nowhere ;-))



... oh yes - that is how one should LIVE LIFE  !!!

CityWalk with Mert

Mert, my friend from Brussels stopped by spontaneously for some three days and so we did some proper sight-seeing, partying, cook-outs and ice-cream sessions :-)) 
It was a pleasure having you here and returning the hospitality with which you've welcomed me in Brussels!

the French Dome in the historic city center


Law Faculty of the Humboldt University

Berlin's famous TV-tower

marvellous view from the cathedral


@ the Brandenburg Gate








*walking sausage* :-))

entrance to Legoland Discovery Center


@ the holocaust memorial


still today, an ever present fellow in Berlin: KARL MARX w/ Friedrich Engels

Tour de Berlin ... moving from one themed apartment of my colleagues to the other :-)


Hilarious Karaoke-Night ;)

Friday, April 15, 2011

Photos from Berlin

Berliner Reichstag


Remnants of the Berlin Wall - errected in 1961 until 1989

Berliner Dom

TV-Tower at famous Alexanderplatz

Museum-Island

New Synagoge

Nikolaiviertel ... along the river Spree


colorful walls are everywhere in Berlin :-)))


Famous East-Side Gallery ... here, the remnants of the wall were painted along a 1.5km strip






Oberbaumbrücke ... one of the most beautiful bridges in town


...another checkpoint - back in Cold War times...


Saturday, April 9, 2011

Getting started in Berlin

Tja ich bin nun also seit knapp zwei Wochen in Deutschland's Bundeshauptstadt und bis jetzt gefällt's mir suuupergut!

Ich bin in eine nette 3er bzw. 4er WG im hippen Kreuzberg eingezogen - mit Sicht auf den Fernsehturm am Alexanderplatz von meim Zimmer aus -  erkunde mit meinem Fahrrad die Gegend und genieße grad dieses herrlich sonnige Wochenende :-))
Ein bissl geschockt war ich gestern, als ich von meiner Studienkollegin erfuhr, dass es hier eine FAHRRADPOLIZEI gibt :-(((   *ohooohhh* Das bedeutet für mich also, ein bissl disziplinierter fahren zu müssen - keine roten Ampeln mehr missachten, ebenso die Einbahnschilder müssen natürlich beachtet werden und auf der falschen Straßenseite zu fahren ist sowieso tabu ... naja, am Montag werd ich vielleicht 10 Minuten früher zur Uni aufbrechen!  *lach*

Was mir ganz gut gefällt, ist das Bewusstsein der Menschen für biologische Nahrungsmittel und gesunde Ernährung. An jeder Ecke findet man Bio-Läden und Wochenmärkte gibt es in der ganzen Stadt *fein*   ...ob die von H&M so angepriesenen Baumwoll-Pants wirklich so BIO sind wage ich aber fast zu bezweifeln - Massenware ... und was sind die Standards?!
Generell ist die Stadt sehr grün - vor allem jetzt, wo der Frühling so richtig Einzug hält! 

Während der ersten beiden Wochen absolvierte ich ein sogenanntes Minimodul zur Einführung für mein Studium in Deutschland. Wir besuchten das Auswärtige Amt, also das Außenminsterium hier in Berlin und erfuhren einiges Interessantes zur EU-Politik Deutschlands.
Am Montag geht's so richtig los mit der Uni - ich kann zusätzlich zu meinen beiden Kursen über
  • Europäische Regierungssysteme im Vergleich
  • Außen- und Sicherheitspolitik in Europa
 auch noch einen Kurs zum Thema "Facetten der Europäisierung" frei wählen - Interessen hab ich ja viele, mal sehen für welchen Kurs ich mich tatsächlich entscheide. 
Für Sprach- und Sportkurse war ich leider viiiieeel zu langsam - hab irgendwie versäumt, dass man sich da schon so früh anmelden muss :-(


Auch das Ausgehn oder "Fuatgeh" wie's ja bei uns in Österreich heißt, ist hier ein Riesenspaß. Es ist eine Menge los, vor allem jetzt wenn's wärmer wird gibt's OpenAir Konzerte und kleinere Events.  Ganz typisch für Berlin ist der Stil "Minimüll" :-))  Und es war zum ersten Mal nach langer Zeit, dass ich mich mit meinen Sneakers und Jeans in einem Club nicht völlig fehl am Platz fühlte ;))
Die Leute scheinen alle ziemlich relaxt und "laid back", gmiatlich anfoch und net so sehr auf die teuersten und neuersten Klamotten aus wie etwa die Londoner...
Samstag Nacht stand was für mich ganz Neues am Programm: BALKANBEATS!!
Klingt ein bissl wie Zigeunermusik vermischt it Club-Beats ... mir hat's sehr gut gefallen :-)

Einige Freunde und Family haben ihren Besuch ja schon angekündigt *freu* ... ich hab eine extra Matratze hier und freu mich, wenn jemand von euch Zeit und Lust hat vorbeizukommen :-))


Sonnige Grüßle!

Monday, March 28, 2011

BERLIN, BERLIN

Nach meinen laaaangen Semesterferien, einigen "Eurotrips" und der 50er-Feier meines Dad's machte ich mich gestern Sonntag um 7:46 morgens auf nach Berlin - 11 Stunden mit dem Zug, mit dabei sind mein Fahrrad, ein großer Koffer, mein Lap Top, ein Rucksack und meine Handtasche ... tja und so war ich aufgepackt wie ein "Packesel" als ich mich in die S-Bahn und weiter in die Straßenbahn zwängte :-))
Die Leute hier sind zum Glück sehr sehr hilfsbereit ... oder hab ich wirklich so bemitleidenswert ausgeschaut *gg*

Heute geht's los mit Uni - und, falls jemand was weiß bezüglich Unterkunft und/oder WG-Zimmer bis Sommer ... da wär ich echt dankbar! Die Zimmersuche gestaltet sich nämlich um einiges schwieriger als gedacht *aaargh*


Beste Grüße aus dem sonnigen Berlin ;))