Going to Orlando!
Nach nicht mal ganz 4 Wochen Praktikum bin ich nun schon auf "Vacation" gefahren. Ich habe 9 herrliche Tage im sonnig-warmen Florida verbracht!
Mit dem Greyhoundbus fuhr ich über Nacht nach Orlando - das öffentliche Verkehrssystem ist leider völlig zu vergessen. Ich musste etwa alle 2 Stunden umsteigen oder zwecks Pause aussteigen... An Schlaf war also nicht wirklich zu denken.
Morgens dann Schlange stehen: vor mir ein Schwarzer, völlig betrunken mit roter! Schnapsnase, hinter mir eine abartig riechende Frau die sich nicht auf den Beinen halten kann mit drei überfüllten Plastiksäcken aus denen ihre Unterwäsche herausquillt... GOOD Morning, die Betonung liegt auf gut - kann also nur noch besser werden *g*
Um etwa 10:00 komme ich endlich am Parkgelände der Universal Filmstudios an. Dieser Vergnügungspark ist in drei verschiedene Bereiche eingeteilt und heute bin ich auf Islands of Adventure wo es hauptsächlich Achterbahnen und Karusselle gibt (auf diverse Filme bezogen), JUHUUU los geht's, rein ins Getümmel!
Ich gebe meinen großen Traveller Rucksack ab und starte los: Hulk, das ist eine im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Achterbahn! 
Außerdem fahre ich mit der steilsten Wassserrutsche die jemals gebaut wurde, erlebe Spiderman in 3D - ich habe das Gefühl selbst zwischen den Wolkenkratzern zu düsen, werde bei DuelingDragons durch die Luft geschleudert, genieße Hochschaubahnen und finde mich plötzlich in Jurassicpark wieder. Auf Lost Continent bin ich live dabei als Sindbad die böse Hexe Misera besiegt - tolle Wasser- und Pyroeffekte sind hier das Highlight! Im Dr. Seuss (kenn diese Bücher irgendjemand in Europa oder ist das nur an mir vorbeigegangen?) Märchenpark komm ich mir vor wie Alice im Wunderland ... das ist hier echt wie in einer verzauberten Welt.
Am Sonntag besuchte ich den eigentlichen, den originalen Universal Filmstudios Park. Dieses Areal ist ebenfalls in verschiedene Hauptszenerien eingeteilt. In New York spaziere ich übern Broadway, fahre bei "Die Mumie kehrt zurück" durch ein unterirdisches Achterbahnlabyrinth, entkomme in San Francisco nur knapp einer Haiattacke und treff die Simpsons am Hollywood Broadway!
Außerdem radle ich um Mond um ET und seine Freunde zu retten, mache Loopings Woody Woodpecker's Nussfabrik und treffe bekannte Filmstars auf vier Pfoten:-)
Natürlich ist auch Arnie mit seinem Terminator vertreten, yeah...hasta la vista, baby!
Ich übernachtete bei Kristin und Ibrahim in Orlando. Die beiden sind gerne mit dem Motorrad unterwegs und so machen wir die Stadt auf 2 Rädern unsicher!
Magic Kingdom here we come!
17. März, jawohl, St. PatricksDay ist doch heute! Dieses ursprünglich irische Fest animiert die Amis zu übermäßigem Alkoholkonsum und außerdem tragen sie irgendetwas GRÜNES. Da die Amis aber nicht feiern können ist, als wir um etwa halb zwei in der Stadt eintrudelten, nix mehr los und so spazierten wir - über das amerikanische Justizsystem diskutierend - um einen kleinen See. Danach fragten wir eine Polizistin ob es denn legal sei, in der Nacht um den See zu spazieren. Ihre Antwort, kein Scherz:"I don't know."!!!
Kennedy Space Center - NASA Stützpunkt auf Cape Canaveral!
Es ist wirklich interssant, das alles mal genau zu sehen, in ein Raumschiff hineinzugehen und in einem Simulator erlebte ich ein Space Shuttle Launching. Oh my Gosh, so eine Rakete ist ja echt RIESIG!

Miami
Miami - Downtown: hier kam ich an, lief bei 30°C im Schatten herum, um das Zentrum dieser Stadt zu finden...ich war bereits mitten drin ohne es zu merken, wuselte zwischen den unzähligen modernen Wolkenkratzern der Skyline herum!
Am Abend fahre ich nach South Beach auf die Insel hinüber. DAS ist MIAMI, oh yeah! Hier sind die Schönen und Reichen zu Hause. Tiger Woods, Cher, Versace und wie sie alle heißen haben hier angeblich ihre Villen direkt am Atlantik natürlich mit eigener Yacht und alles was sonst noch dazugehört *g*
Ken und Paul, die auf Miami Beach wohnen, führten mich in ein nettes Lokal direkt am Wasser von wo aus wir einen herrliches Blick auf das Festland hatten :-)
Ken mixte die besten Cocktails - obwohl ich anfangs zögerte ob der giftgrünen "Sknakedriver" oder das"spicy cinamon fire" in knallpink überhaupt genießbar ist?!
Mir gefällt Miami supergut - es ist eine pulsierende Stadt und mir kommt vor, dass es hier nicht so konservativ wie in vielen Teilen des Landes ist. Es gibt unzählige tolle Lokale und Restaurants, die Fußgängerzone Lincoln Road lädt mit den vielen Cafés zum Verweilen ein. Es gibt einen kleine Obst- und Gemüsemarkt den wir am Samstag Vormittag "leerkaufen", wir gehen auch ins Kino und Runnig-Sushi essen (die kleinen Häppchen schwimmen auf einem kleinen Boot neben uns am Tisch vorbei und wir können dem Koch direkt beim Zubereiten der Speisen zusehen!).
Am Samstag gingen wir außerdem zum Abschluss nochmal Japanisch Essen: Ken und Paul gingen mit mir ein tolles Restaurant, wo der Koch direkt am Tisch kocht :-) Wow, das war echt toll, der jonglierte mit den Zutataten, zauberte herum und zeigte uns allerhand Tricks!
Nationalpark Everglades
Am Donnerstag fuhr ich mit Paul in das Sumpfgebiet Everglades in welchem es vor Alligatoren nur so wimmelt. Wir machten einen Airboat Trip - die Viecher sind seelenruhig ganz unschuldig etwa einen Meter neben dem Boot vorbeigeschwommen.
Wir schauten uns auch "Alligator-Wrestling" an und ich konnte es mir natürlich nicht entgehen lassen, mich mit einem Alligator fotografieren zu lassen ;-)
Zum Mittagessen hab ich, of course, Alligatorsteak probiert...schmeckte ganz gut!
Ausflug auf die BAHAMAS
5:30 Tagwache!
Yeah, I did it - I went to the Bahamas!!! Ich weiß nicht, WIE ich das geschafft habe aber ich konnte tatsächlich ohne meinen Visa-Goodstanding Letter den amerkanischen Boden verlassen und, was ja noch viel wichtiger ist, wieder einreisen!!! Soviel also zum Thema HomelandSecurity Department.... *g*
Check-in verlief wie am Flughafen und über die Gangwaz betrat ich schließlich die Discovery Sun. Ich war noch nie auf so einem riesigen Schiff. Das Frühstücksbuffet war auch ausgiebigst, mit allem drum und dran - der Seegang allerding leider etwas zu hoch...
Macht nix, das schaffte wenigstens gleich wieder Platz für's Mittagsbuffet :-)))
Wir fahren also richtig hinein in den herrlichen Sonnenuntergang - oh ja, die Sonne versank wirklich als glutroter Ball im Meer :-)

Mein Backpacker-Trip war echt awesome! Obwohl ich eigentlich alleine unterwegs war, habe ich mich nie alleine gefühlt. Ich habe viele nette Leute kennengelernt und tolle neue Eindrücke gewonnen!
Die Zeit verging wie im Fluge und schon bin ich wieder in Charleston und genieße hier die herrlich warmen Frühlingstage...
No comments:
Post a Comment